Unsere Referenzen

Bachletten Basel

Hotel Ländli

Pflegewohngruppe Seen, Winti, Töss

Primepark Eschlikon

APH Sonnengarten Hombrechtikon

Schwesternrufanlage Basel

Gaiwo Genossenschaft für Alters- und Invalidenwohnungen

Coming soon: Chlosterhof Stein am Rhein

content-referenzen-sunnigehof-desktop

Sunnige Hof ''Das Haus''

«DasHaus» ist ein von der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof entwickeltes Konzept, das die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen abdeckt

Website
https://sunnigehof.ch/siedlung/else-zueblin/

Wohnungen
78 Wohnungen von 1.5 bis 4.5 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
Gästezimmer / Fitnessraum / Carsharing / Seniorencafe / Notfalldienst / Feriendienst / Sauna / Spitin-Zimmer / Consierge / Gymnastikraum / Weinkeller / Pflegedienst Senevita Vivimus im Haus

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Dank einer Zusammenarbeit mit Schutz und Rettung Zürich kann im Notfall schnellstmöglich Hilfe vor Ort gewährleister werden.
  • Schutz und Rettung Zürich kann je nach Situation zwischen einem ''Nicht-Blaulicht'' - oder einem Blaulicht-Einsatz wechseln. Somit werden unnötige Kosten vermieden und es kann auf die Verfügbarkeit von Angehörigen verzichtet werden.
  • Zusätzlich zu den Wohnungen, sind auch der Eingangsbereich, sowie Sauna, Fitness- und Gymnastikraum durch Notrufgeräte überwacht. Auch hier können die Bewohner mit ihrem individuellen Notrufknopf einen personalisierten Alarm auslösen.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners

Inhaber
Siedlungsgenossenschaft Sunnigehof

Adresse
Else-Züblin-Strasse 60
8047 Zürich

Objektbeschreibung
«DasHaus» ist ein von der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof entwickeltes Konzept, das die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen abdeckt - inklusive Pflegedienstleistungen für betagte Bewohnerinnen und Bewohner. /// Mit dem Projekt «DasHaus» wird der Wunsch nach würdevollem Altern in den eigenen vier Wänden innerhalb einer Genossenschaft erfüllt. Im Zentrum steht, Ihre Lebensqualität zu Hause im vertrauten Umfeld zu erhalten und zu fördern. Als Bewohnerin oder Bewohner profitieren Sie von einer umfassenden Infrastruktur, die Ihren Alltag nach Wunsch erleichtert. Im «DasHaus» finden Sie 66 altersfreundliche Wohnungen, 12 Attikawohnungen, ein Pflegewohnbereich mit 18 Pflegezimmern, verschiedene Dienstleistungsangebote und das mediterrane Restaurant IOANNIS. Die Wohnungen sind seit Februar 2020 bezogen.

content-referenzen-kreuz-uster-desktop

Wohnsiedlung Kreuz

Die Wohnsiedlung Kreuz in Uster bietet älteren Menschen preiswerte Wohnungen mit Service mitten im pulsierenden Leben.

Website
Genossenschaft Alterssiedlung Kreuz

Wohnungen
47 Wohnungen von 1.5 bis 4.5 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
Haare schneiden und pflegen / Fusspflege / Waschservice / Pflege und Betreuung / Haushaltshilfe / 24h Notruf / Stationäre Pflege im Haus / Hausabwart / Zahlreiche Aktivitäten

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Für Hilfe vor Ort stehen ausgebildeten 24h Nothilfeteams von Sawires bereit.
  • Bei medizinischen Notfällen wird die Ambulanz direkt alarmiert und erhält durch das Sicherheitskonzept Zutritt zum Gebäude. Somit ist die Hilfe schnellstmölich vor Ort.
  • Der Gemeindschaftsraum ist ebenfalls durch ein Notrufgerät ausgestattet.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegen genommen und gemäss den Wünschen des Bewohners und des Sicherheitskonzepts der Siedlung triagiert.

Adresse

Genossenschaft Alterssiedlung Kreuz
Apothekerstrasse 17
8610 Uster

Kontakt
Tel. 043 305 95 73
Mail: info@wohnsiedlung-kreuz.ch
Website: http://www.wohnsiedlung-kreuz.ch

Objektbeschreibung
Die Genossenschaft Alterssiedlung Kreuz wurde 1972 gegründet, um für ältere Einwohner von Uster und Umgebung eine Wohnsiedlung mit preiswerten Wohnungen zu verwirklichen. Als Genossenschaft können wir die verschiedenen Wohnungen zu günstigen Bedingungen vermieten
In den 47 unterschiedlich grossen Wohneinheiten kann man sich den Lebensabend alleine oder zu Zweit erfreulich und lebenswert gestalten. Inmitten des pulsierenden Geschehens. Uster ist mit öffentlichem Verkehr ausgezeichnet erschlossen, Einkaufsmöglichkeiten sowie Sport- und Kulturangebote sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. In der Genossenschaft Kreuz wird die gemeinsame Selbsthilfe im Alltag gelebt. Interessierte Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben die Möglichkeit den Lebensraum Kreuz aktiv mitzugestalten. Die Freiwilligen treffen sich regelmässig und tauschen ihre Erfahrungen aus. Die Organisation der Treffen wird durch eine Mitarbeiterin der Genossenschaft Kreuz organisiert und durchgeführt.

content-referenzen-gawo-desktop

Gawo Oberrieden

Die Gennossenschaft für Alterswohnungen Oberrieden bietet Senioren und Seniorinnern angenehme und preisgünstige Wohnungen.

Website: GAWO Oberrieden

 

Wohnungen
69 Wohnungen von 1 bis 3.5 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
Zentrumsleiterin / Mittagstisch / Notrufsystem

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Dank einer Zusammenarbeit mit Alpha Medic kann im Notfall schnellstmöglich Hilfe vor Ort gewährleister werden.
  • Alpha Medic kann im  ''Nicht-Blaulicht'' Modus auch für kleinere Notfälle alarmiert werden. Somit werden unnötige Spital und Ambulanzkosten vermieden und angehörige können entlastet werden, bzw. es müssen keine Angehörige vohranden sein.
  • Zusätzlich zu den Wohnungen, sind auch der Eingangsbereich, sowie Sauna, Fitness- und Gymnastikraum durch Notrufgeräte überwacht. Auch hier können die Bewohner mit ihrem individuellen Notrufknopf einen personalisierten Alarm auslösen.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners.

Adresse

GAWO Genossenschaft für
Alterswohnungen Oberrieden
Spielhofweg 12
8942 Oberriden

Kontakt

Tel. 044 721 25 11
E-Mail: zentrum@gawo-oberrieden.ch

Objektbeschreibung

Die Genossenschaft für Alterswohnungen Oberrieden (GAWO) wurde 1968 gegründet. Ziel der Genossenschaft ist es, Seniorinnen und Senioren ab dem AHV-Alter angenehme und freundliche Wohnungen anzubieten, welche Selbständigkeit bis ins hohe Alter ermöglichen. Die MieterInnen sollen in der GAWO ihre Eigeninitiative bewahren und autonom in den Wohnungen leben können. Die GAWO besitzt heute total 69 altersgerechte und preisgünstige (auch subventionierte) Wohnungen verteilt auf drei Liegenschaften. Alle Wohnungen sind mit einem modernen, zeitgemässen Notrufsystem ausgerüstet. Die Siedlung liegt in reizvoller Lage in ruhiger Umgebung, trotzdem muss nicht auf die Infrastruktur des Dorfes Oberrieden verzichtet werden. Das Dorfzentrum mit Coop, Arzt-/Zahnarztpraxen und Apotheke sind zu Fuss hindernisfrei in wenigen Minuten erreichbar. In der Siedlung ist die Zentrumsleiterin die direkte Ansprechperson für die BewohnerInnen.

bachletten_aussen

Bachletten Basel

Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Website: Residenz Bachletten

 

Wohnungen
24 Wohnungen  2.5 und 3.5 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
Restaurant / Mahlzeitenlieferdienst / Wäsche- und Bügelservice / Wohnungsreinigung / Coiffeur und Podologie / Physiotherapie / Altersgymnastik / Nordic-Walking-Gruppe / Notrufsystem / Spitex im Haus / Concierge

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Dank einer Zusammenarbeit mit Spitex Basel kann im Notfall schnellstmöglich Hilfe vor Ort gewährleistet werden.
  • Zusätzlich zu den Wohnungen, sind auch die Gänge sowie die Garage mit Notrufgeräten überwacht. Hier können die Bewohner per Knopdruck jederzeit Hilfe anfordern.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners Hilfe organisiert.

Adresse

Residenz Bachletten
Feierabendstrasse 29
4051 Basel

Kontakt

Tel. 056 664 00 13
E-Mail: urs.juon@srei.ch

Objektbeschreibung

Die Residenz Bachletten Ihr neues Zuhause im familiären Rahmen. Wir legen viel Wert, dass unsere Bewohner sorgenfrei und unabhängig bei uns leben können.

Die ruhige, zentrale Lage mitten im Basler Bachletten-Holbein-Quartier nahe beim Schützenmatt-Park garantiert eine gute Anbindung zum öffentlichen Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten in Geh-Distanz, sowie viel Raum für Erholung mitten in Basel.

Für uns steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt, deshalb legen wir grossen Wert darauf, dass Sie selbst entscheiden wo und wann Sie Entlastung brauchen. Unsere vielfältigen Dienstleistungen, welche bei Bedarf zur Verfügung stehen, erlauben Ihnen ein sicheres aber auch unabhängiges Leben.

Es ist uns wichtig, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Dafür sorgen hindernisfreie Wohnungen, hochwertige Schalldämmung, rollstuhlgängige Räumlichkeiten. Die Wohnungen sind hell und ruhig. Der Ausblick in den Innenpark ist traumhaft. Sie können Ihre Wohnung nach Ihrem Geschmack einrichten und gestalten.

  • Jede Wohnung mit wenigen Ausnahmen mit Balkon, Terrasse 1. OG oder Gartensitzplatz.
  • Dachzimmer mit grossflächigen Dachfenstern sowie ganzjährige Klimatisierung.
  • Integrierte Küche mit Induktionskochfeld und Kombi-Steamer-Backofen
  • Rollstuhlgängiges Bad mit grosser Dusche sowie Dusch-WC und Lavabo
  • Attraktiver Echtholz-Parkett-Boden matt versiegelt
  • Einbauschränke mit Garderobe
  • Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung
  • Keller-Abteil im Untergeschoss
  • Garagenplätze im UG
DJI_0090

Primepark Eschlikon

Direkt neben dem Bahnhof Eschlikon TG sind 14 komfortable Wohnungen gebaut worden, die ganz auf die Bedürfnisse des selbstbestimmten Wohnens im Alter ausgerichtet sind. Alles ist so konzipiert, dass Seniorinnen und Senioren viel Komfort und Sicherheit in den eigenen vier Wänden geniessen können. 

Website: Alterswohnungen Primepark Eschlikon

 

Wohnungen
14 Wohnungen  2.5 bis 5.5 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
24h Notruf / Mahlzeitenlieferdienst / Wäscheservice / Wohnungsreinigung 

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Die Wohnungen sind mit Notruftasten im Wohnbereich und im Bad ausgerüstet. Die Notrufe werden direkt in die Sawires Notrufzentrale geleitet.
  • Zusätzlich können die Wohnungen mit einem Notrufgerät mit integriertem Mikrofon ausgestattet werden.
  • Die ausgebildeten Sawires Sofothilfeteams stehen 24h für Notfälle bereit und können vor Ort in 2er Teams Hilfestellung bieten.
  • Durch die Soforthilfeteams von Sawires kann auch bei kleineren Notfällen 24h/7 Hilfe angefordert werden ohne das Angehörige kontaktiert werden müssen.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners wird Hilfe organisiert.

Adresse

Wohnen und Arbeiten am Rennweg
Bahnhofstrasse 4a
8360 Eschlikon

Kontakt

Tel. 071 973 90 00
E-Mail: info@ipm-online.ch

Objektbeschreibung

Das Mehrfamilienhaus am RENNWEG bietet älteren Menschen ein ideales Zuhause. Es eignet sich perfekt für Senioren, die den dritten Lebensabschnitt unbeschwert und frei von Garten- und anderen Hausarbeiten begehen möchten. Die Wohnungen werden nach den Richtlinien von Pro Infirmis und «LEA – Living Every Age» gebaut. Die Wohnfläche, die Barrierefreiheit, die unmittelbare Nähe zum Bahnhof: Am RENNWEG ist alles auf selbstständiges Wohnen im Alter ausgerichtet.

Einzigartige Vorzüge und Zusatzleistungen für ältere Menschen

Als Mieter profitieren Sie von einem optimalen Anschluss an das soziale Leben innerhalb des Hauses und in der Gemeinde. Alle Wohnungen sind an eine 24h-Notrufzentrale angeschlossen, die im Notfall zu zweit zu Ihnen in die Wohnung kommen und helfen können. In Eschlikon gibt es den externen Mahlzeitendienst (Lieferung zu Ihnen nach Hause) und die Spitex. All diese Optionen geben Ihnen Freiheit, denn Sie alleine bestimmen, wann und ob Sie Unterstützung in Anspruch nehmen möchten – die Gewissheit, dass immer jemand da ist, bietet Sicherheit und ermöglicht Ihnen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung zu bleiben.

Galerie5_web

APH Sonnengarten Hombrechtikon

In der Wohnsiedlung werden 22 altersgerecht gebaute Wohnungen (2½-, 3½- und 4-Zimmer) vermietet. Die Bewohner können hier das Kulturangebot des Sonnengartens nutzen und bei Bedarf Dienstleistungen des Alters- und Pflegeheims in Anspruch nehmen.

Website: Alterswohnsiedlung Sonnengarten

 

Wohnungen
22 Wohnungen  2.5, 3.5 und 4 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
Grosses Kursangebot / Eigene Spitex / Reinigungsdienst / Mahlzeitendienst / Haushaltshilfe / Notrufsystem 

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Bei Notfällen am Tage, kann das gegenüberliegende Alterszentrum Sonnengarten mit dem Personal sehr schnell Hilfestellung leisten
  • Dank einer Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Meilen kann bei Notfällen rund um die Uhr schnellstmöglich Hilfe vor Ort gewährleistet werden.
  • Die Feuerwehr Meilen kann im  ''Nicht-Blaulicht'' Modus auch für kleinere Notfälle alarmiert werden. Somit werden unnötige Spital und Ambulanzkosten vermieden und Angehörige können entlastet werden, bzw. es müssen keine Angehörige vohranden sein.
  • Zusätzlich zu den Wohnungen, sind auch die Gänge sowie die Garage mit Notrufgeräten überwacht. Hier können die Bewohner per Knopdruck jederzeit Hilfe anfordern.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners Hilfe organisiert.

Adresse

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten
Etzelstrasse 6
8634 Hombrechtikon

Kontakt

Tel. 055 254 45 00
E-Mail: info@sonnengarten.ch

Objektbeschreibung

Der Sonnengarten bietet mit seinen grosszügigen Alterswohnungen und seiner lebendig gestalteten Bauweise über 100 Menschen einen Ort für persönliche Lebensgestaltung im Alter. Die in der heutigen Alterskunde zukunftsweisenden Methoden werden durch den ganzheitlichen und geisteswissenschaftlichen Ansatz der Anthroposophie erweitert und ergänzt.

Am Dorfrand von Hombrechtikon im Zürcher Oberland liegt der Sonnengarten, mit Blick auf die Glarneralpen, inmitten einer naturnah gepflegten Park- und Gartenanlage. Die weitere Umgebung mit dem Lützelsee und einer prächtigen Naturschutzzone laden zu eindrücklichen Spaziergängen ein.

Ein reiches Kultur- und Kursangebot regt an zu eigenem schöpferischem Tun. Die Küche sorgt für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung auf biologisch-dynamischer Grundlage.

bachletten_aussen

Gemeinde Wallisellen

Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Website: Residenz Bachletten

 

Wohnungen
24 Wohnungen  2.5 und 3.5 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
Restaurant / Mahlzeitenlieferdienst / Wäsche- und Bügelservice / Wohnungsreinigung / Coiffeur und Podologie / Physiotherapie / Altersgymnastik / Nordic-Walking-Gruppe / Notrufsystem / Spitex im Haus / Concierge

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Dank einer Zusammenarbeit mit Spitex Basel kann im Notfall schnellstmöglich Hilfe vor Ort gewährleistet werden.
  • Zusätzlich zu den Wohnungen, sind auch die Gänge sowie die Garage mit Notrufgeräten überwacht. Hier können die Bewohner per Knopdruck jederzeit Hilfe anfordern.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners Hilfe organisiert.

Adresse

Residenz Bachletten
Feierabendstrasse 29
4051 Basel

Kontakt

Tel. 056 664 00 13
E-Mail: urs.juon@srei.ch

Objektbeschreibung

Die Residenz Bachletten Ihr neues Zuhause im familiären Rahmen. Wir legen viel Wert, dass unsere Bewohner sorgenfrei und unabhängig bei uns leben können.

Die ruhige, zentrale Lage mitten im Basler Bachletten-Holbein-Quartier nahe beim Schützenmatt-Park garantiert eine gute Anbindung zum öffentlichen Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten in Geh-Distanz, sowie viel Raum für Erholung mitten in Basel.

Für uns steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt, deshalb legen wir grossen Wert darauf, dass Sie selbst entscheiden wo und wann Sie Entlastung brauchen. Unsere vielfältigen Dienstleistungen, welche bei Bedarf zur Verfügung stehen, erlauben Ihnen ein sicheres aber auch unabhängiges Leben.

Es ist uns wichtig, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Dafür sorgen hindernisfreie Wohnungen, hochwertige Schalldämmung, rollstuhlgängige Räumlichkeiten. Die Wohnungen sind hell und ruhig. Der Ausblick in den Innenpark ist traumhaft. Sie können Ihre Wohnung nach Ihrem Geschmack einrichten und gestalten.

  • Jede Wohnung mit wenigen Ausnahmen mit Balkon, Terrasse 1. OG oder Gartensitzplatz.
  • Dachzimmer mit grossflächigen Dachfenstern sowie ganzjährige Klimatisierung.
  • Integrierte Küche mit Induktionskochfeld und Kombi-Steamer-Backofen
  • Rollstuhlgängiges Bad mit grosser Dusche sowie Dusch-WC und Lavabo
  • Attraktiver Echtholz-Parkett-Boden matt versiegelt
  • Einbauschränke mit Garderobe
  • Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung
  • Keller-Abteil im Untergeschoss
  • Garagenplätze im UG
bachletten_aussen

Schwesternrufanlage Basel Ländli

Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Website: Residenz Bachletten

 

Wohnungen
24 Wohnungen  2.5 und 3.5 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
Restaurant / Mahlzeitenlieferdienst / Wäsche- und Bügelservice / Wohnungsreinigung / Coiffeur und Podologie / Physiotherapie / Altersgymnastik / Nordic-Walking-Gruppe / Notrufsystem / Spitex im Haus / Concierge

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Dank einer Zusammenarbeit mit Spitex Basel kann im Notfall schnellstmöglich Hilfe vor Ort gewährleistet werden.
  • Zusätzlich zu den Wohnungen, sind auch die Gänge sowie die Garage mit Notrufgeräten überwacht. Hier können die Bewohner per Knopdruck jederzeit Hilfe anfordern.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners Hilfe organisiert.

Adresse

Residenz Bachletten
Feierabendstrasse 29
4051 Basel

Kontakt

Tel. 056 664 00 13
E-Mail: urs.juon@srei.ch

Objektbeschreibung

Die Residenz Bachletten Ihr neues Zuhause im familiären Rahmen. Wir legen viel Wert, dass unsere Bewohner sorgenfrei und unabhängig bei uns leben können.

Die ruhige, zentrale Lage mitten im Basler Bachletten-Holbein-Quartier nahe beim Schützenmatt-Park garantiert eine gute Anbindung zum öffentlichen Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten in Geh-Distanz, sowie viel Raum für Erholung mitten in Basel.

Für uns steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt, deshalb legen wir grossen Wert darauf, dass Sie selbst entscheiden wo und wann Sie Entlastung brauchen. Unsere vielfältigen Dienstleistungen, welche bei Bedarf zur Verfügung stehen, erlauben Ihnen ein sicheres aber auch unabhängiges Leben.

Es ist uns wichtig, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Dafür sorgen hindernisfreie Wohnungen, hochwertige Schalldämmung, rollstuhlgängige Räumlichkeiten. Die Wohnungen sind hell und ruhig. Der Ausblick in den Innenpark ist traumhaft. Sie können Ihre Wohnung nach Ihrem Geschmack einrichten und gestalten.

  • Jede Wohnung mit wenigen Ausnahmen mit Balkon, Terrasse 1. OG oder Gartensitzplatz.
  • Dachzimmer mit grossflächigen Dachfenstern sowie ganzjährige Klimatisierung.
  • Integrierte Küche mit Induktionskochfeld und Kombi-Steamer-Backofen
  • Rollstuhlgängiges Bad mit grosser Dusche sowie Dusch-WC und Lavabo
  • Attraktiver Echtholz-Parkett-Boden matt versiegelt
  • Einbauschränke mit Garderobe
  • Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung
  • Keller-Abteil im Untergeschoss
  • Garagenplätze im UG
bachletten_aussen

Gaiwo: Genossenschaft für Alters und Invalidenwohnungen

Wir sind eine Wohnbaugenossenschaft für Alters- und Invalidenwohnungen und freuen uns über Ihr Interesse. 

Seit Jahrzehnten engagieren wir uns für erschwingliches, gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen für ältere Menschen und Menschen mit einer Behinderung. Zurzeit bewohnen rund 800 Personen unsere 710 Wohnungen in über 20 verschiedenen Siedlungen in Winterthur und Seuzach. Mit einem umfassenden Angebot für altersgerechtes Wohnen tragen wir dazu bei, dass Heimeintritte hinausgezögert oder ganz verhindert werden können.

Website: GAIWO- Genossenschaft für Alters- und Invalidenwohnungen

 

Wohnungen
710 Wohnungen verteilt auf 22 Siedlungen in Winterthur und Seuzach

24h Notruf / Individueller Reparaturservice / Siedlungsleitung / Kollektivmitgliedschaft Senioren für Senioren / WLAN in Geminschaftsräumen / E-Mobil Ladestationen

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners Hilfe organisiert.
  • Die ausgebildeten Sawires Sofothilfeteams stehen 24h/7 für Notfälle bereit und können innerhalb kurzer Zeit vor Ort Hilfe leisten.
  • Durch die Soforthilfeteams von Sawires kann auch bei kleineren Notfällen 24h/7 Hilfe angefordert werden ohne das Angehörige oder Nachbarn kontaktiert werden müssen.

Adresse (Hauptadresse)

gaiwo
Genossenschaft für Alters- und Invalidenwohnungen
Kirchplatz 5
8400 Winterthur

Kontakt

Tel. 052 266 06 70
E-Mail: info@gaiwo.ch

Liegenschaften:

Mattenbach: Endlikerstrasse / Am Bach / Strahleggweg
Oberwinterthur: Kastellweg / Pestalozzistrasse / Wallrütistrasse
Rosenberg: Schaffhauserstrasse 70 / Schaffhauserstrasse 30/32

Objektbeschreibung

Wir sind eine Wohnbaugenossenschaft für Alters- und Invalidenwohnungen und freuen uns über Ihr Interesse. 

Seit Jahrzehnten engagieren wir uns für erschwingliches, gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen für ältere Menschen und Menschen mit einer Behinderung. Zurzeit bewohnen rund 800 Personen unsere 710 Wohnungen in über 20 verschiedenen Siedlungen in Winterthur und Seuzach. Mit einem umfassenden Angebot für altersgerechtes Wohnen tragen wir dazu bei, dass Heimeintritte hinausgezögert oder ganz verhindert werden können.


Autonomie und Wohlbefinden – dies soll unseren Mieterinnen und Mietern bis ins hohe Alter erhalten bleiben, und dafür setzen wir uns tagtäglich ein: Wir bieten Sicherheit, Hilfe zur Selbsthilfe und sorgen dafür, dass die Bewohnerinnen und Bewohner am gesellschaftlichen Leben innerhalb der Siedlung teilnehmen können. Mehr Infos unter Wohnen mit Service.

Die gaiwo ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Sie wird von der Stadt Winterthur sowie namhaften Firmen und Organisationen getragen und unterstützt. Seit der Gründung werden die Verwaltungskosten tief gehalten und allfällige Gewinne konsequent reinvestiert. Ein Teil der gaiwo-Wohnungen ist subventioniert und unterliegt den Vermietungsbedingungen der Stadt Winterthur sowie des Kantons Zürich.

bachletten_aussen

Coming Soon: Chlosterhof Stein am Rhein

Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Website: Residenz Bachletten

 

Wohnungen
24 Wohnungen  2.5 und 3.5 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
Restaurant / Mahlzeitenlieferdienst / Wäsche- und Bügelservice / Wohnungsreinigung / Coiffeur und Podologie / Physiotherapie / Altersgymnastik / Nordic-Walking-Gruppe / Notrufsystem / Spitex im Haus / Concierge

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Dank einer Zusammenarbeit mit Spitex Basel kann im Notfall schnellstmöglich Hilfe vor Ort gewährleistet werden.
  • Zusätzlich zu den Wohnungen, sind auch die Gänge sowie die Garage mit Notrufgeräten überwacht. Hier können die Bewohner per Knopdruck jederzeit Hilfe anfordern.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners Hilfe organisiert.

Adresse

Residenz Bachletten
Feierabendstrasse 29
4051 Basel

Kontakt

Tel. 056 664 00 13
E-Mail: urs.juon@srei.ch

Objektbeschreibung

Die Residenz Bachletten Ihr neues Zuhause im familiären Rahmen. Wir legen viel Wert, dass unsere Bewohner sorgenfrei und unabhängig bei uns leben können.

Die ruhige, zentrale Lage mitten im Basler Bachletten-Holbein-Quartier nahe beim Schützenmatt-Park garantiert eine gute Anbindung zum öffentlichen Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten in Geh-Distanz, sowie viel Raum für Erholung mitten in Basel.

Für uns steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt, deshalb legen wir grossen Wert darauf, dass Sie selbst entscheiden wo und wann Sie Entlastung brauchen. Unsere vielfältigen Dienstleistungen, welche bei Bedarf zur Verfügung stehen, erlauben Ihnen ein sicheres aber auch unabhängiges Leben.

Es ist uns wichtig, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Dafür sorgen hindernisfreie Wohnungen, hochwertige Schalldämmung, rollstuhlgängige Räumlichkeiten. Die Wohnungen sind hell und ruhig. Der Ausblick in den Innenpark ist traumhaft. Sie können Ihre Wohnung nach Ihrem Geschmack einrichten und gestalten.

  • Jede Wohnung mit wenigen Ausnahmen mit Balkon, Terrasse 1. OG oder Gartensitzplatz.
  • Dachzimmer mit grossflächigen Dachfenstern sowie ganzjährige Klimatisierung.
  • Integrierte Küche mit Induktionskochfeld und Kombi-Steamer-Backofen
  • Rollstuhlgängiges Bad mit grosser Dusche sowie Dusch-WC und Lavabo
  • Attraktiver Echtholz-Parkett-Boden matt versiegelt
  • Einbauschränke mit Garderobe
  • Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung
  • Keller-Abteil im Untergeschoss
  • Garagenplätze im UG
bachletten_aussen

Rüschlikon

Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Website: Residenz Bachletten

 

Wohnungen
24 Wohnungen  2.5 und 3.5 Zimmer

Angebote & Dienstleistungen
Restaurant / Mahlzeitenlieferdienst / Wäsche- und Bügelservice / Wohnungsreinigung / Coiffeur und Podologie / Physiotherapie / Altersgymnastik / Nordic-Walking-Gruppe / Notrufsystem / Spitex im Haus / Concierge

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf

  • Zum Mobiliar jeder Wohnung gehört ein Notrufgerät welches durch den Sawires Notruf betrieben und technisch überwacht wird.
  • Beim Einzug wird mit jedem Bewohner ein individueller Notfallplan erstellt.
  • Dank einer Zusammenarbeit mit Spitex Basel kann im Notfall schnellstmöglich Hilfe vor Ort gewährleistet werden.
  • Zusätzlich zu den Wohnungen, sind auch die Gänge sowie die Garage mit Notrufgeräten überwacht. Hier können die Bewohner per Knopdruck jederzeit Hilfe anfordern.
  • Die Notrufe werden von der 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegengenommen und gemäss den Wünschen des Bewohners Hilfe organisiert.

Adresse

Residenz Bachletten
Feierabendstrasse 29
4051 Basel

Kontakt

Tel. 056 664 00 13
E-Mail: urs.juon@srei.ch

Objektbeschreibung

Die Residenz Bachletten Ihr neues Zuhause im familiären Rahmen. Wir legen viel Wert, dass unsere Bewohner sorgenfrei und unabhängig bei uns leben können.

Die ruhige, zentrale Lage mitten im Basler Bachletten-Holbein-Quartier nahe beim Schützenmatt-Park garantiert eine gute Anbindung zum öffentlichen Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten in Geh-Distanz, sowie viel Raum für Erholung mitten in Basel.

Für uns steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt, deshalb legen wir grossen Wert darauf, dass Sie selbst entscheiden wo und wann Sie Entlastung brauchen. Unsere vielfältigen Dienstleistungen, welche bei Bedarf zur Verfügung stehen, erlauben Ihnen ein sicheres aber auch unabhängiges Leben.

Es ist uns wichtig, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Das umgebaute Mehrfamilienhaus wird nach allen Massstäben der heutigen Ansprüche an Wohnkomfort hochwertig und mit attraktiven Grundrissen umgebaut.

Dafür sorgen hindernisfreie Wohnungen, hochwertige Schalldämmung, rollstuhlgängige Räumlichkeiten. Die Wohnungen sind hell und ruhig. Der Ausblick in den Innenpark ist traumhaft. Sie können Ihre Wohnung nach Ihrem Geschmack einrichten und gestalten.

  • Jede Wohnung mit wenigen Ausnahmen mit Balkon, Terrasse 1. OG oder Gartensitzplatz.
  • Dachzimmer mit grossflächigen Dachfenstern sowie ganzjährige Klimatisierung.
  • Integrierte Küche mit Induktionskochfeld und Kombi-Steamer-Backofen
  • Rollstuhlgängiges Bad mit grosser Dusche sowie Dusch-WC und Lavabo
  • Attraktiver Echtholz-Parkett-Boden matt versiegelt
  • Einbauschränke mit Garderobe
  • Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung
  • Keller-Abteil im Untergeschoss
  • Garagenplätze im UG
content-referenzen-kreuz-uster-desktop

Wohnsiedlung Kreuz

Die Wohnsiedlung Kreuz in Uster bietet älteren Menschen preiswerte Wohnungen mit Service mitten im pulsierenden Leben.

Inhaber
Genossenschaft Alterssiedlung Kreuz

Angebote & Dienstleistungen
Haare schneiden und pflegen / Fusspflege 7 Waschservice / Pflege und Betreuung (Spitex nach eigener Wahl / Haushaltshilfe / 24h Notruf / Stationäre Pflege im Haus / Hausabwart / Zahlreiche Aktivitätem

Sicherheitskonzept durch Sawires Notruf
In jeder Wohnung befindet sich ein Notrufgerät mit dazugehörigem mobilen Notrufknopf welcher am Körper getragen wird. Zusätzlich zu den Wohnungen ist auch der Aufenthaltsraum durch ein Notrufgerät abgedeckt. Die Nortrufe nimmt die 24h Notrufzentrale von Sawires persönlich entgegen und organisiert Hilfe gemäss dem Wunsch des jeweiligen Bewohners. Für Hilfestellung vor Ort steht neben den offiziellen Notrufdiensten, ebenfalls das Hauseigene Notfallteam von Sawires 24/7 zur Verfügung, welches vor Ort für kleinere Notfälle.

Anzahl Wohnungen
47 Wohnungen

Kontakt
Apothekerstrasse 17, 8610 Uster
043 305 95 73
info@wohnsiedlung-kreuz.ch
http://www.wohnsiedlung-kreuz.ch

Die Genossenschaft Alterssiedlung Kreuz wurde 1972 gegründet, um für ältere Einwohner von Uster und Umgebung eine Wohnsiedlung mit preiswerten Wohnungen zu verwirklichen. Als Genossenschaft können wir die verschiedenen Wohnungen zu günstigen Bedingungen vermieten In den 47 unterschiedlich grossen Wohneinheiten kann man sich den Lebensabend alleine oder zu Zweit erfreulich und lebenswert gestalten. Inmitten des pulsierenden Geschehens. Uster ist mit öffentlichem Verkehr ausgezeichnet erschlossen, Einkaufsmöglichkeiten sowie Sport- und Kulturangebote sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. In der Genossenschaft Kreuz wird die gemeinsame Selbsthilfe im Alltag gelebt. Interessierte Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben die Möglichkeit den Lebensraum Kreuz aktiv mitzugestalten. Die Freiwilligen treffen sich regelmässig und tauschen ihre Erfahrungen aus. Die Organisation der Treffen wird durch eine Mitarbeiterin der Genossenschaft Kreuz organisiert und durchgeführt.